Initiative weiterhin im Fokus
Ziel der Initiative ist, die starken Preissteigerungen auf dem Wohnungsmarkt nachhaltig zu bremsen und preisgünstigen Wohnraum für die Krienser*innen zu erhalten. Dazu soll der Stadtrat die Stadt Kriens dem kantonalen …
Ziel der Initiative ist, die starken Preissteigerungen auf dem Wohnungsmarkt nachhaltig zu bremsen und preisgünstigen Wohnraum für die Krienser*innen zu erhalten. Dazu soll der Stadtrat die Stadt Kriens dem kantonalen …
Am 24. November hat die Stimmbevölkerung ein starkes Zeichen für den Schutz der Mieter:innen gesetzt: Die beiden Mietrechtsvorlagen wurden deutlich abgelehnt. Dieser Erfolg ist nicht nur eine klare Absage an …
Aktuell stehen all denjenigen, die eine Wohnung suchen müssen, in der Stadt Kriens offiziell nur gerade 39 Wohnungen von über 15’000 Wohnungen zur Verfügung. Das ist eine rekordtiefe Leerwohnungsziffer, welche …
Medienmitteilung, Kriens, 6. Mai 2024 Die SP Kriens und die Grünen Kriens haben im März 2024 gemeinsam die Wohninitiative zum Erhalt von preisgünstigem Wohnraum lanciert. Das Initiativkomitee konnte am 6. …
Das Initiativkomitee aus den Grünen Kriens und der SP Kriens fordert den Erhalt von preisgünstigem Wohnraum in Kriens. Es ist höchste Zeit, dass der Stadtrat eine aktive Wohnpolitik betreibt und geeignete Massnahmen zum Schutz und Erhalt des bezahlbaren Wohnraums ergreift. Immer mehr Menschen haben Sorgen, weil sie für die Wohnungsmiete immer tiefer ins Portemonnaie greifen müssen. Auch Menschen mit weniger Einkommen sollen sorglos wohnen können. Darum soll die Stadt Kriens dem kantonalen Gesetz über den Erhalt von Wohnraum unterstellt werden. Der Stadtrat erhält so die Kompetenz, Massnahmen ergreifen zu können.
Das Initiativkomitee bestehend aus Vertreter:innen der SP Kriens und der Grünen Kriens freut sich, mit Unterstützung des Mieter:innen-Verbands die Krienser Wohn-Initiative im März 2024 zu lancieren: Krienser Wohn-Initiative: Preisgünstigen Wohnraum …
